adeco, ein erfolgreiches Familienunternehmen als Ausbildungsbetrieb:
Aktuell wird Lea zur Industriekauffrau und Moritz zum Industriekaufmann bei adeco ausgebildet. Unser Azubi Leon Becker hat Ende Januar seine Abschlussprüfung bestanden. Wir gratulieren ihm zum erfolgreichen Abschluss seiner Ausbildung zum technischen Produktdesigner mit Schwerpunkt Produktgestaltung und -konstruktion und freuen uns sehr, dass er dem Unternehmen treu bleibt.
Ausbildungsberufe bei adeco:
- Industriekauffrau / -mann (m/w/d)
- technische/r Produktdesigner/in mit Fachrichtung Produktgestaltung und Konstruktion (m/w/d)
Ausbildungsdauer:
- Industriekaufleute: 3 Jahre
- technische Produktdesigner: 3,5 Jahre
Berufsschulen:
- Ems-Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung in Rheda-Wiedenbrück
- Carl-Severing-Berufskolleg für Metall- und Elektrotechnik in Bielefeld
Der Einsatz in den unterschiedlichen Abteilungen bietet den engagierten und interessierten jungen Leuten Abwechslung und zeigt die vielfältigen Möglichkeiten in diesen Berufen auf. Bereits nach kurzer Einarbeitungszeit arbeiten die Auszubildenden aktiv und verantwortungsvoll mit und werden als vollwertige Kollegen wahrgenommen. Während der 3- bzw. 3,5-jährigen Ausbildungsdauer wird über den normalen Ausbildungsinhalt hinaus technisches Wissen durch interne Schulungen sowie Werksbesichtigungen bei verschiedenen Lieferanten vermittelt. Dieser fachlich qualifizierte Hintergrund ermöglicht den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung und erleichtert den Start in die Zeit nach der Ausbildung.
Wir bilden aus, um zu übernehmen!
Schon während der Ausbildungszeit findet sich für unsere Auszubildenden häufig der Wunscharbeitsplatz für die Zeit nach der Ausbildung. Eine Win-win Situation für beide Seiten, denn unser Ziel ist es, freie Stellen mit unseren ausgelernten Kolleginnen und Kollegen zu besetzen.
Hinweis: Bei Online-Bewerbungen schicke uns bitte alle Dateien im PDF-Format. Wenn möglich, fasse Deine Zeugnisse, Bescheinigungen etc. in einer Datei zusammen, so dass mit Lebenslauf und Motivationsschreiben nicht mehr als drei Dateien geschickt werden.
Damit wir Deine Bewerbung bearbeiten können, müssen wir Deine personenbezogenen Daten speichern. Die Speicherung und Nutzung der Daten erfolgt ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Deiner Bewerbung. Die Daten werden sechs Monate nach Bewerbungsende gelöscht. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Ansprechpartnerin:
Birgit Brokamp
Fon +49 5245 8402-43
E-Mail ausbildung@adeco.de
+ + + Info: Für 2025 stehen keine weiteren Ausbildungsplätze zur Verfügung. + + +
Lea

Herzebrock-Clarholz, 01.08.2024
Hey, ich bin Lea und bin 18 Jahre alt. Im August habe ich meine Ausbildung zur Industriekauffrau bei adeco begonnen. Zuvor habe ich den schulischen Teil meines Fachabiturs am Ems-Berufskolleg absolviert. Da ich ebenfalls meinen Realschulabschluss am Ems-Berufskolleg in der Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung absolviert habe und diesen Einblick sehr interessant fand, fiel mir die Entscheidung leicht, in diesem Bereich eine Ausbildung anzufangen.
Durch vorherige Praktika konnte ich bereits einen Einblick in diesen Beruf gewinnen. Nach meiner Bewerbung bei adeco wurde ich zu zwei Probetagen eingeladen. Dort wurden mir die vielseitigen Tätigkeiten und die verschiedenen Abteilungen gezeigt. Darüber hinaus durfte ich auch aktiv mithelfen und selbstständig Aufgaben erledigen. Das Arbeitsklima war sehr angenehm und ich habe mich mit allen Kollegen gut verstanden. Durch diese positiven Erfahrungen während der Probetage war ich überzeugt, dass adeco der richtige Ort für meine Ausbildung ist.
Ich freue mich auf die bevorstehende Ausbildung zur Industriekauffrau und darauf, meine Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Wirtschaft und Verwaltung weiter auszubauen. Des Weiteren freue ich mich darauf, mit meinen Kollegen zusammenzuarbeiten und viel von ihnen zu lernen.
Moritz

Herzebrock-Clarholz, 01.08.2023
„Hi, ich bin Moritz, 18 Jahre alt, habe im Juni 2023 den schulischen Teil meines Fachabiturs an der Von-Zumbusch-Gesamtschule in Herzebrock absolviert und beginne nun im August meine Ausbildung zum Industriekaufmann bei adeco. Ich habe mich dazu entschlossen eine Ausbildung zum Industriekaufmann zu machen, da mich die Bereiche Wirtschaft und Verwaltung sowie Büroaufgaben im allgemeinen sehr interessieren und mir Organisation und Sorgfalt sehr am Herzen liegen.
Während eines Praktikums bei adeco konnte ich schon sowohl den Betrieb im Allgemeinen als auch speziell die Aufgabenbereiche des Industriekaufmanns vom Vertriebsinnendienst bis zum Versand kennenlernen und auch schon ein paar Aufgaben erledigen, was ich sehr interessant fand, mir sehr gefallen und meine Entscheidung bestärkt hat, mich bei adeco zu bewerben. Ein weiterer Grund, weshalb ich mich bei adeco beworben habe, ist, dass mir die Zusammenarbeit mit den Kollegen sehr gefallen hat und ich mich dort sehr wohl gefühlt habe.
Ich denke, dass die Ausbildung zum Industriekaufmann das richtige Berufsziel für mich darstellt, da ich durch meine Erfahrungen, welche ich während des Praktikums sammeln konnte schon einen kleinen Einblick in sowohl den Betrieb als auch in den Beruf des Industriekaufmanns bekommen konnte.
Ich freue mich sehr auf meine Ausbildung, mit all den Aufgaben, die auf mich zukommen und die Zusammenarbeit mit meinen Kollegen.“